Artikel: 0
Summe: 0,00 €
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die wir mit Verbrauchern im Rahmen unseres elektronischen Bestelldienstes abschließen. Verbraucher ist, wer den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der nicht seiner gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit zu gerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Firma Modellbahn & Zubehör Steffi Ramsthaler, Fischersand 52, 99084 Erfurt, vertreten durch die Inhaberin Steffi Ramsthaler. Unseren Kundendienst für Fragen, Beanstandungen und Reklamationen erreichen Sie Werktags von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 0361-66 36 602 sowie per E – Mail unter info@modellbahn-ramsthaler.de
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Die in unserem Online-Shop präsentierten Warenangebote sind freibleibend und keine Angebote im Rechtssinne. Durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ kann der Kunde die jeweilige Ware in den virtuellen Warenkorb legen. Dieser Vorgang ist unverbindlich und stellt kein Vertragsangebot dar. Vor Abgabe einer Bestellung wird der Inhalt der Bestellung einschließlich der Kundendaten auf einer Übersichtsseite zusammengefasst. Der Kunde kann dort sämtliche Bestelldaten über die vorgesehenen Änderungsfelder korrigieren. Mit dem Anklicken des Feldes „zahlungspflichtig Bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Nach der Bestellung erhält der Kunde von uns eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang der Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten wiedergeben (Zugangsbestätigung). Diese Zugangsbestätigung stellt keine Vertragsannahme dar. Ein Vertrag kommt erst durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware zustande. Den Inhalt seiner Bestellung kann der Kunde unmittelbar nach Abgabe seiner Bestellung abspeichern und/oder ausdrucken und auch später jederzeit über die Funktion „Mein Konto“ einsehen. Ferner werden wir dem Kunden die Vertragsbestimmungen einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach Abgabe seiner Bestellung spätestens mit Lieferung der Ware in Textform zur Verfügung stellen.
3.2 Der Kunde versichert, dass alle von ihm bei der Bestellung bzw. Registrierung im Online-Shop getätigten Angaben (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung etc.) wahrheitsgemäß sind. Änderungen sind uns unverzüglich mitzuteilen.
3.3 Vertragssprache sind ausschließlich Deutsch.
3.4 Wir liefern unsere Waren nur an Kunden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
4. Widerrufsrecht
4.1 Verbraucher (§ 13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht für im Versand erworbene Waren. Ausschließlich Verbraucher haben das folgende gesetzliche Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen (z.B. Brief, Fax, E-Mail, Telefon) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Der Widerruf ist ausgeschlossen, für die Lieferung von versiegelter Ware.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Modellbahn & Zubehör Steffi Ramsthaler
Fischersand 52
99084 Erfurt
Telefon: + 49 (0) 361 / 66 36 602
Fax: + 49 (0) 361 / 66 36 603
E-Mail: info@modellbahn-ramsthaler.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangener Leistungen zurück zu gewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Alle Sachen, auch nicht paketversandfähige Sachen, sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen. Die Rücksendekosten für nicht paketversansfähige Sachen werden Ihnen vor dem Versand und nur im Ausnahmefall ein Höchstbetrag nach Schätzung mitgeteilt. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen und die Rücksendung der gekauften Sache müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Dabei wird von uns dieselbe Zahlungsmethode wie für die Bezahlung verwandt. Wir behalten uns vor, die Rückzahlung solange zurückzuhalten, bis die Sache bei uns eingegangen ist oder Sie uns nachgewiesen haben, dass Sie die Sache an uns abgeschickt haben. Die Hinsende Kosten werden von uns nur bis zum von uns am günstigsten angebotenen Standardversand erstattet. Das heißt, dass Extraleistungen wie Expressversand nicht erstattet werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
4.2 Übt ein Verbraucher sein Widerrufsrecht aus, so gilt folgende Vereinbarung: Sie haben die Kosten der Rücksendung, auch für nicht paketversandfähige Ware, zu tragen. Sollte es sich um nicht paketversandfähige Ware handeln, weisen wir Sie vor dem Versand auf die entstehenden Rücksendekosten hin und dabei erfolgt nur im Ausnahmefall eine Schätzung des Höchstbetrages.
4.3 Vermeiden Sie nach Möglichkeit Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Zur Rücksendung im Original-Versandkarton besteht allerdings keine Verpflichtung! Verwenden Sie ggf. eine schützende Verpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
4.4 Senden Sie die Ware bitte als versichertes Paket an uns zurück und bewahren Sie den Einlieferbeleg auf. Wir erstatten Ihnen die Portokosten der Hin Sendung an Sie bis zum Betrag der von uns günstigsten angebotenen Standardlieferung. Das heißt, dass Sie Zuschläge wie den Expressversand selbst zu tragen haben 4.5 Rücksendung allein genügt für einen Widerruf nicht. Bitte teilen Sie uns per Mail, Fax oder Telefon mit, dass Sie Ihre Vertragserklärung widerrufen wollen
5. Preise und Versandkosten
5.1 Die auf unseren Internetseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
5.2 Der Versand erfolgt auf Kosten des Kunden. Eine Übersicht über die Versandmöglichkeiten und die dadurch verursachten Versandkosten befindet sich unter dem Link „Versandkosten“. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt. Für nicht paketversandfähige Waren wird Ihnen vor Absendung mitgeteilt, wie hoch die entstehenden Rücksendekosten sind. Hierbei erfolgt nur im Ausnahmefall eine Schätzung des Höchstbetrages.
5.3 Bei Zahlung per Nachnahme wird eine zusätzliche Gebühr fällig, die der Zusteller erhebt und auf der Rechnung ausgewiesen ist. Bei DHL-Nachnahme wird zusätzlich eine Zahlkartengebühr durch DHL erhoben, die nicht auf der Rechnung ausgewiesen ist. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
6. Lieferung
6.1 Die Lieferzeit beträgt im Regelfall 3 Werktage für Waren, die am Lager sind. Eine genaue Nennung der Lieferzeit erfolgt auf der jeweiligen Produktseite, insbesondere dann, wenn eine Standardlieferzeit von 3 Tagen nicht gewährleistet werden kann.
6.2 Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert werden, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich erstatten.
7. Zahlung
7.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Sofort Überweisung, PayPal oder Nachnahme. Die Ihnen im Falle eines Widerrufs zurückzuerstattenden Beträge werden wir mittels des von Ihnen beim Kauf gewählten Zahlungsmittels zurückgewähren.
7.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware unter Berücksichtigung der genannten Lieferzeit nach Zahlungseingang.
7.3 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
7.4 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8.2 Zugriffe Dritter auf die Vorbehaltsware hat uns der Kunde unverzüglich nach Bekanntwerden mitzuteilen. Der Kunde haftet für alle Kosten, die für die Aufhebung solcher Zugriffe anfallen, insbesondere durch Erhebung einer Drittwiderspruchsklage, soweit die Erstattung der Kosten nicht von dem betreffenden Dritten zu erlangen ist.
9.Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei allen während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Lieferung auftretenden Mängeln haben Sie das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder ggf. Neulieferung) und, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt. Wir behalten uns ausdrücklich vor die Ware durch den Hersteller zur Mangelfeststellung auch in Hinblick auf mögliche unsachgemäße Verwendung prüfen zu lassen. Wählen Sie den Anspruch auf Nachbesserung, so müssen Sie uns insgesamt zwei Nachbesserungsversuche einräumen. Ist die von Ihnen gewünschte Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich, beschränkt sich Ihr Anspruch auf die andere Art der Nacherfüllung.
10. Haftung
Für eine Haftung von uns auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
10.1 Wir haften, sofern uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflicht). Im Übrigen ist eine Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ausgeschlossen.
10.2 Sofern wir gemäß Absatz 1 für einfache Fahrlässigkeit haften, ist unsere Haftung auf den Schäden begrenzt, mit dessen Entstehen wir nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise rechnen mussten.
10.3 Verstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten weder, wenn wir eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben, noch für Schäden, die nach dem Produkthaftungsgesetz zu ersetzen sind, noch für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit noch für gesetzliche Ansprüche.
10.4 Vorstehende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, deren wir uns zur Vertragserfüllung bedienen.
11. Anwendbares Recht
Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und unserem Vertragspartner gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
12. Schlussbestimmungen und allgemeine Informationen
12.1 Dieser Vertrag enthält alle zwischen den Parteien über den Vertragsgegenstand getroffenen Vereinbarungen. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
12.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt werden. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ersetzt werden, die der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt.
Gerichtsstand ist Erfurt.